Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei vorilentraoffice im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verwenden.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vorilentraoffice, vertreten durch die Geschäftsführung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

vorilentraoffice
Hauptstraße 28
78652 Deißlingen
Deutschland
Telefon: +491602267780
E-Mail: info@vorilentraoffice.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedene Weise:

  • Automatische Erfassung beim Besuch unserer Website durch Server-Logs
  • Freiwillige Angaben bei der Registrierung für unsere Dienstleistungen
  • Kontaktaufnahme über unsere Formulare oder E-Mail-Kommunikation
  • Nutzung unserer Asset-Allocation-Tools und Finanzanalysesoftware

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen im Bereich Asset Allocation
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Vertragsabwicklung und -verwaltung
  • Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungsvorgänge
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen unseres Unternehmens

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugangskontrolle und Authentifizierung für alle Systeme
  • Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschen Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

Kundendaten werden grundsätzlich für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung erfolgt die Löschung gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die in der Regel 6 bis 10 Jahre betragen. Website-Logs werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analytische Cookies für die Verbesserung unserer Dienstleistungen

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

10. Internationale Datenübertragung

Sollten wir Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

vorilentraoffice
Hauptstraße 28, 78652 Deißlingen
Telefon: +491602267780
E-Mail: info@vorilentraoffice.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.