Vermögensallokation neu gedacht

Entdecken Sie moderne Strategien für intelligente Portfolioverteilung und nachhaltige Vermögensplanung im Jahr 2025. Unsere bewährten Ansätze helfen Ihnen dabei, Ihre finanzielle Zukunft systematisch aufzubauen.

Mehr erfahren

Strategien im Vergleich

Verschiedene Ansätze der Vermögensallokation bieten unterschiedliche Vorteile. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Methoden und deren Charakteristika.

60

60/40 Portfolio

Der klassische Ansatz kombiniert Aktien und Anleihen in einem ausgewogenen Verhältnis und bietet eine solide Grundlage für langfristige Vermögensbildung.

  • Bewährte Stabilität über Jahrzehnte
  • Moderate Volatilität
  • Einfache Umsetzung
  • Breite Diversifikation

Dynamische Allokation

Flexible Anpassung der Gewichtung basierend auf Marktbedingungen und wirtschaftlichen Zyklen ermöglicht optimierte Renditen bei kontrolliertem Risiko.

  • Anpassung an Marktphasen
  • Aktive Risikosteuerung
  • Höheres Renditepotenzial
  • Erfordert mehr Aufmerksamkeit

Globale Diversifikation

Weltweite Streuung über verschiedene Märkte, Währungen und Anlageklassen reduziert regionale Risiken und erschließt internationale Wachstumschancen.

  • Weltweite Risikostreuung
  • Währungsdiversifikation
  • Zugang zu Wachstumsmärkten
  • Schutz vor lokalen Krisen
ESG

Nachhaltige Allokation

Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien in die Vermögensallokation verbindet finanzielle Ziele mit gesellschaftlicher Verantwortung.

  • Berücksichtigung von ESG-Kriterien
  • Zukunftsorientierte Investments
  • Positive gesellschaftliche Wirkung
  • Langfristige Wertstabilität

Ihr Weg zur optimalen Allokation

In vier systematischen Schritten entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Vermögensstrategie, die zu Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft passt.

1

Analyse

Bewertung Ihrer aktuellen Situation, Ziele und Risikobereitschaft

2

Strategie

Entwicklung einer individuellen Allokationsstrategie basierend auf Ihren Bedürfnissen

3

Umsetzung

Systematische Implementierung der gewählten Strategie mit ausgewählten Instrumenten

4

Monitoring

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung entsprechend Marktentwicklungen

Expertise mit Erfahrung

Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung in der Vermögensallokation und einem tiefen Verständnis für die Komplexität moderner Finanzmärkte.

Dr. Michael Hartmann

Senior Portfolio-Stratege

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Vermögensallokation hat Dr. Hartmann bereits hunderte von Portfolios strukturiert und optimiert. Seine Expertise umfasst sowohl traditionelle als auch alternative Anlageklassen, wobei er besonderen Wert auf nachhaltige und zukunftsorientierte Strategien legt.

15+ Jahre Erfahrung
500+ Portfolios optimiert
50+ Strategien entwickelt
98% Kundenzufriedenheit
Beratung vereinbaren